| Kochen mit dem Riemannklaus |
| Warum das Backen von Zwetschgenkuchen |
| mit der Reinigung der Parmesanmühle beginnt |
| und andere Tipps |
![]() |
| Ein Kochbuch mit persönlichem Vorwort, Zwischenwort und Nachwort, |
| zwei Bildern, kleinen Anekdoten und 143 Rezepten. |
| Riemann, Klaus: Kochen mit dem Riemannklaus. |
| Munzingen 2020, DIN A5 Drahtbindung, 164 Seiten |
| 15 Euro (Online zzgl. 2 Euro Versand) |
| (mit kleiner Leseprobe) |
| Rezension |
| von Eva Opitz in der Badischen Zeitung vom 27. April 2020 |
| Der Autor: |
| Klaus Riemann |
| geb. Mitte letzten Jahrhunderts in Aachen. |
| Lebt von Evaluation und Selbstgekochtem, |
| seit 1970 in Freiburg im Breisgau, |
| seit 1982 in Munzingen am Tuniberg. |
![]() |
| Foto: Dr.-Ing. Walter Riemann |
| Vertrieb: |
| Kindermode Classic | Schusterstraße 34a | 79098 Freiburg |
| Weingut Clemens Lang | Reinachstraße 19 | 79112 Freiburg-Munzingen |
| GESOMED | Häusleacker 12 | 79112 Freiburg-Munzingen |
| Oder gleich hier: |
| (bitte unten klicken, startet Bestell-E-Mail) |